
Kennst du das? Du möchtest ein Schokoladendessert, hast aber keine Lust auf Pudding oder einen ganzen Kuchen? Da hab ich was für dich! Meinen mini Lava Cake mit flüssigem Kern, in insgesamt nur 30 min fertig zum Löffeln aus der schönsten Backform der Welt. Bereit? Los gehts!
über Lava Cakes

Tatsächlich gibt es Schokoküchlein mit flüssigem Kern nicht erst seit ein paar Jahren, als sie völlig zurecht zum Trend geworden sind. Ursprünglich sind sie schon in den 80ern an der Oberfläche erschienen und sind seit den 90er Jahren unter dem Namen Lava Cake bekannt.
Für mich sind die kleinen Törtchen deshalb so toll, weil sie sehr schnell fertig sind und ich sie sofort essen kann. Auf meinem Blog findest du ja einige Kuchen, die erst am nächsten Tag so richtig lecker sind, wie zum Beispiel mein Lieblings-Marmorkuchen, da ist der Mini Lava Cake eine tolle Last-Minute-Lösung.
Sie sind auch dann ideal, wenn du ein Dessert brauchst, aber keine Lust hast, lange in der Küche zu stehen.

Warum solltest du meine lava cakes ausprobieren?
Die mini Lava Cakes bestehen aus Nussbutter oder brauner Butter, wie sie auch genannt wird. Allein dafür lohnt es sich schon, den Teig aufzusetzten, denn Nussbutter duftet unglaublich gut. Was du in gängigen Rezepten für Lava Cake auch nicht finden wirst, ist Chili und Zimt. Das ist übrigens auch mein Geheimtipp für heiße Schokolade.
Die Schokoküchlein sind glutenfrei, statt Mehl nutze ich Backkakao. Eine gute Schokolade* als Hauptzutat und schon hast du übermäßig leckere Törtchen mit feinem Geschmack.
Ich backe die Kleinen in meiner Lieblingsform dafür: einer Mini-Cocotte mit 5 cm Durchmesser*. Meistens mache ich zwei Küchlein, manchmal auch nur eins, manchmal gleich vier. So oder so: die Portionen sind so klein, dass man sie super als Nachtisch essen kann und du danach nicht ins Koma fällst.

Lass dir die kleinen Törtchen nicht entgehen! Falls du sie nicht warm essen magst, keine Sorge, sie schmecken auch kalt.
Viel Vergnügen!
Christiane

Mini Lava Cake mit flüssigem Kern
Ausstattung
- 1 Küchenwaage
- 2 kleine Töpfe
- 1 Metallschüssel
- 1 Teigschaber
- 1 Schneebesen
- 4 Mini-Cocottes-Backformen
Zutaten
- 66 g Butter
- 66 g dunkle Schokolade Callets oder gehackt
- 20 g brauner Zucker
- 20 g weißer Zucker
- 1 Messerspitze Chilipulver
- ½ TL Zimt
- 1 Ei Größe L
- 2 EL flüssige Sahne oder Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backkakao
Optional
- 1 Prise Fleur de Sel
- frische Früchte, Puderzucker oder Eis
Zubereitung
- Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Butter in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze so lange schmelzen, bis die Butter eine braune Farbe angenommen hat und angenehm nussig duftet (dauert ca. 10 min). Zur Seite stellen.
- Callets der dunklen Schokolade* bzw. gehackte Schokolade in eine kleine Metallschüssel geben und zur Seite stellen.
- Ein wenig Wasser in einen kleinen Topf geben und aufkochen. Sobald das Wasser zu kochen beginnt, Topf von der Platte ziehen und Schokolade darauf platzieren. Unter Rühren mit einem Teigschaber* langsam schmelzen.
- Beide Zuckersorten, Chilipulver und Zimt mit einem Schneebesen* unterrühren. Die Schokolade sieht jetzt grisselig aus, das gibt sich mit dem nächsten Schritt.
- Braune Butter zur Schokoladen-Zucker-Mischung geben. Dabei ruhig auch die dunklen Partikel vom Topfboden abkratzen, hier steckt das ganze Aroma. Die Schokolade ist jetzt wieder glatt.
- Sahne, Salz und Backkakao* unterrühren.
- Teig gleichmäßig in die vier ungefetteten Mini-Cocottes* aufteilen und noch ein paar Schoko-Callets darauf verteilen. Pro-Tipp: etwas Fleur de Sel* darüber streuen.
- Ohne Deckel für 18 min backen und danach servieren, optional mit Puderzucker, Früchten oder Eis. Lass es dir schmecken!
Notizen
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Bei einem Kauf erhalte ich eine Provision, für dich bleibt der Preis gleich.
Von