Fruchtige Himbeertrüffel

Fruchtige Himbeertrüffel oder Zartbitter küsst Himbeere. Heute: ohne großes Equipment, schnell gemacht und wie immer oberlecker.
Auf gehts zum Rezept!
Jetzt weiterlesen „Fruchtige Himbeertrüffel“Fruchtige Himbeertrüffel oder Zartbitter küsst Himbeere. Heute: ohne großes Equipment, schnell gemacht und wie immer oberlecker.
Auf gehts zum Rezept!
Jetzt weiterlesen „Fruchtige Himbeertrüffel“Für alle, die momentan keinen Ofen haben oder einfach nur Lust auf Pralinen haben: ich hab da Pralinen mit Sauerkirsche und Karamell im Angebot. Ist das was?
Süß und sauer zugleich sind ein super Kontrast und gepaart mit einer zarten Hülle aus dunkler Schokolade mehr als ein guter Deal. Ich zeige dir hier, wie du sie zuhause selbst machen kannst, los gehts!
Jetzt weiterlesen „Pralinen mit Sauerkirsche und Karamell“Ein saftiger Marmorkuchen ist wie Käsekuchen – geht immer.
Da Marmorkuchen aber nicht automatisch super lecker ist (aber mir genau das wichtig ist), war es an einem gewöhnlichen Samstag deshalb soweit: der Marmorkuchen-Test. Ich habe drei Rezepte auf die Probe gestellt und möchte dir heute nicht nur das beste Rezept ans Herz legen, sondern auch die Gründe dafür erklären. Los gehts!
Jetzt weiterlesen „Saftiger Marmorkuchen? Immer!“Choux au craquelin oder fluffiger Brandteig mal klassisch Französisch. Choux (sprich: „Schuh“) sind kleine gefüllte Windbeutel mit Knusperschicht. Selbst ungefüllt sind die kleinen Dinger schon so lecker!
In meiner Variante gibt es sie mit einer herrlichen Schokoladen-Cremeux (frei übersetzt: umwerfende Schokoladencremefüllung). Und weil eine saure Komponente hier nicht fehlen darf, versteckt sich eine Himbeerfüllung darin.
Jetzt weiterlesen „Choux au craquelin mit Schokolade: Windbeutel de luxe“Bananenbrot mit Schokolade hast du noch nicht probiert?
Als Fan der Superlative möchte ich dir heute ein großartiges Rezept vorstellen: ein Schokoladen-Bananenbrot nach einem Rezept von Valrhona. Double chocolate, baby.
Jetzt weiterlesen „Bananenbrot mit Schokolade: die Superlative“Ein saftiges Financier. Eine Antwort auf: „Was mache ich mit Eiweißresten?“.
In meiner Backküche bleibt viel Eiweiß übrig. Statt das wie üblich in Macarons zu verwandeln, gibt’s dieses Mal was neues: Schokoladen-Financiers. Unglaublich saftige und sehr leckere Mandeltörtchen.
Jetzt weiterlesen „Financier au Chocolat als Mini-Gugelhupf“Schweden. Rote Häuschen, Pippi Langstrumpf, Zimtschnecken und? Chokladbollar!
Klingelts da? Nein? Dann wirds aber Zeit!
Das runde Haferglück ist schokoladig, saftig und sorgt schon beim Rollen für gute Laune. Schnell gemacht mit Zutaten, die du vermutlich sogar schon zuhause hast. Es darf eben einfach auch mal einfach sein.
Jetzt weiterlesen „Hafer + Schokolade = Chokladbollar“Meine lieben Freunde der französischen Pâtisserie, es geht los. Heute gibt’s Macarons nach dem Grundrezept vom Macaron-Meister Pierre Hermé!
Ich starte nicht nur mit meinen liebsten Macarons, den Schokoladenmacarons, nein nein, ich hab mir eine besonders fancy Ganache ausgedacht.
Zum Macaron-Auftakt gesellen sich heute die fruchtig-dominierende Orange, eine dezente Haselnuss und Frau Zartbitter. Auf geht’s!
Jetzt weiterlesen „Macarons mit Schokolade, Orange und Haselnuss“