Milch, Wasser, Butter, Salz und Zucker in einen kleinen Topf geben und langsam erhitzen. Das Mehl daneben bereithalten.
Metallschüssel anwärmen: Heißes Wasser in die Schüssel gießen, schwenken, kurz stehen lassen und wieder ausgießen.
Wenn der Topfinhalt zu kochen beginnt, Topf sofort von der Kochplatte nehmen und das Mehl komplett in den Topf schütten.
Topf wieder zurück auf die heiße Kochplatte stellen und die Masse mit einem Kochlöffel für maximal 1 min rühren. Der Teig wird so getrocknet. Bleibt der Teig nicht mehr am Boden kleben, aufhören zu rühren und von der Kochplatte nehmen.
Teig in vorgewärmte Metallschüssel geben und erstes Ei mit einem Schneebesen* schnell verrühren.
Zweites Ei ebenfalls mit dem Schneebesen unterrühren.
Backblech mit Backpapier auslegen und die Ecken an der Unterseite mit etwas Brandteig am Blech festkleben. So verrutscht nichts beim Aufspritzen.
Für Eclairs: Brandmasse in einen Spritzbeutel* mit großer Sterntülle* füllen und 10-11 Eclairs aufspritzen.Für Windbeutel: Brandmasse in einen Spritzbeutel mit mittelgroßer Sterntülle* füllen und Windbeutel je nach Vorliebe aufspritzen.
Puderzucker durch ein feines Sieb* über die aufgespritzten Formen geben (so bleibt die Form im Backofen stabiler).
Blech in den Ofen schieben und einen Kochlöffel schräg zwischen Tür und Ofen stecken, damit Dampf entweichen kann.
Für 15 min bei 220 °C Ober-/Unterhitze backen. Dann die Temperatur auf 200 °C Ober-/Unterhitze runterstellen und für weitere 12-15 min backen. Der fertige Brandteig sollte goldgelb sein.
Fertige Eclairs oder Windbeutel auskühlen lassen. Sie können dann entweder direkt gefüllt und verzehrt oder ungefüllt aufbewahrt werden (siehe Infos unten). Guten Appetit!
Notizen
Zur Aufbewahrung: Gebacken, abgekühlt und luftdicht verpackt
1 Woche im Kühlschrank
2 Monate im Tiefkühlschrank
Am besten schmecken sie aber frisch am selben Tag.Ein Rezept zum Füllen der Eclairs findest du bei meinen fruchtigen Ruby-Eclairs mit Himbeeren und Pistazie.Lust auf weitere Leckereien? Ich freue mich auf deinen Besuch! tonkabohneundzitrone.de