160gdunkle Schokoladespeziell geeignet zur Formarbeit
15ggeröstete Kürbiskerne
MesserspitzeSalzflocken
Zubereitung
Röste die Kürbiskerne* bei 150 °C für 15 min im Ofen und lass sie dann abkühlen. Wenn du nicht gleich eine ganze Packung rösten möchtest, kannst du sie auch in einer Pfanne ohne Öl anrösten.
Mulden der Schokoladenform* mit einem weichen Tuch ausreiben (fördert den Glanz). Backpapier auf den Tisch legen und Form darauf platzieren.
Kleinen Topf mit wenig Wasser (daumenbreit) füllen und zur Seite stellen. 110 g der dünnflüssigen Schokolade* in eine Schüssel geben und die restlichen 40 g separat bereitstellen.
Wasser im Topf aufkochen. Sobald es kocht, Topf von der Platte ziehen und Schokolade darauf platzieren. Unter Rühren mit einem Teigschaber* langsam schmelzen.
Sobald die Schokolade geschmolzen ist, die restlichen 40 g Schokolade dazugeben und Schüssel vom Topf nehmen. Die Wärme sollte ausreichen, die kleine Portion zu schmelzen.
Schokolade unter Rühren auf 26 °C abkühlen lassen. Dann auf die finale Verarbeitungstemperatur von 30–31 °C erwärmen.
Temperierte Schokolade sofort verwenden und gleichmäßig auf die Mulden verteilen. Dann Form in die Hände nehmen und so hin und her bewegen, dass sich die Schokolade gut verteilt und alle Mulden gefüllt sind. Ein paar Mal auf den Tisch schlagen, um Bläschen zu vermeiden.
Mit einer großen Teigkarte* über die komplette Form streichen, um glatte Kanten zu erzeugen.
Geröstete Kürbiskerne und Salzflocken* auf die Schokolade geben. Form für 1 h kühlen.
Schokoladenform aus dem Kühlschrank nehmen und auf einem Tisch stürzen. Lass sie dir schmecken!
Notizen
Zum Stürzen: Wenn du die Schokolade temperiert hast und die Tafeln ordentliche Kanten haben und nicht mit überflüssiger Schokolade verklebt sind, fallen sie ganz automatisch aus der Form. Es kann sein, dass du sie etwas freikratzen musst, falls du überflüssige Schokolade nicht ganz abstreifen konntest. Aber auch hier gilt: Übung macht den Meister. Es klingt komplizierter, als es ist. Lust auf weitere Leckereien? Ich freue mich auf deinen Besuch! tonkabohneundzitrone.de