Eine Feigentarte schmeckt auch süß! Zarter Mürbeteig mit Walnuss, eine milde Creme mit Ziegenkäse und Thymian sowie frische Feigen vereinen das ganz Besondere.
Die Walnüsse auf ein Blech mit Backmatte* (oder Backpapier) legen und für 10 min im Ofen rösten. Danach abkühlen lassen und fein mahlen bzw. sehr fein hacken. Zur Seite stellen.
Butter, Puderzucker, braunen und weißen Zucker 3 min lang schaumig rühren.
Eigelb hinzufügen und so lange rühren, bis eine glatte Masse entstanden ist.
Mehl durch ein feines Sieb* zur Buttermasse geben und zusammen mit Salz, Backpulver und den gemahlenen Walnüssen unterheben.
Teig aus dem Kühlschrank nehmen und gleichmäßig in die gefettete Form geben. Erneut 1 h kühlen.
Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Teig für 10 min bei 180 °C Ober-/Unterhitze backen, dann Temperatur auf 160 °C Ober-/Unterhitze minimieren und weitere 21 min backen. Danach abkühlen lassen und in Frischhaltefolie gewickelt bis zum nächsten Tag aufbewahren.
Tag 1: Creme mit Ziegenfrischkäse
Quark, Ziegenfrischkäse, Honig und Puderzucker in eine kleine Schüssel geben.
Zitrone auspressen. Thymianblättchen abzupfen und zusammen mit einem EL des Zitronensaftes ebenfalls in die Schüssel geben.
Inhalt der Schüssel mit einem Schneebesen* nur so lange rühren, bis eine glatte Masse entstanden ist.
Kalte Sahne mit einer Prise Salz aufschlagen und mit einem Teigschaber* vorsichtig unter die Creme heben. Bis zur Verwendung am nächsten Tag abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Tag 2: Fertigstellung
Frischhaltefolie des Bretonischen Mürbeteigs entfernen und Boden auf eine gerade Ebene platzieren.
Kompletten Boden mit Feigenmarmelade bestreichen.
Creme mit Ziegenfrischkäse aus dem Kühlschrank nehmen und komplett auf dem Mürbeteig verteilen. Dabei 1 cm bis zum Rand frei lassen.
Drei Feigen in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und rund um die Tarte leicht überlappend auflegen.
Restliche Feigen in schmale Spalten schneiden und nach Belieben in der Mitte der Tarte platzieren. Mit Walnüssen und Thymianblättchen garnieren. Vor dem Verzehr nochmal mindestens 1 h kühlen. Vertrau mir, sie wird immer besser. Viel Vergnügen!
Notizen
Zur Größe: Möchtest du eine Springform oder Tortenring mit Ø 26 cm verwenden, empfehle ich dir, alle Zutaten zu verdoppeln.Zur Aufbewahrung: Gut gekühlt hält sich die Tarte locker bis zu drei Tagen.Lust auf weitere Leckereien? Ich freue mich auf deinen Besuch! tonkabohneundzitrone.de