(Pflanzen-)Milch in einen kleinen Topf geben. Große Vanilleschote* halbieren und Vanillesamen und Schotenhälften mit in den Topf geben.
Alles einmal aufkochen, den Herd ausschalten und für mindestens 1 h durchziehen lassen. Auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Zimmerwarme Butter mit dem Rührgerät für 3 min aufschlagen, dann Puderzucker, braunen Zucker* und jedes Ei einzeln nach und nach unterrühren.
Sonnenblumen- und Olivenöl dazugeben und kurz weiterrühren.
Die beiden Schotenhälften aus dem Topf entfernen und über der Milch ausdrücken. Mehl und Backpulver abwiegen und in einer kleinen Schüssel bereitstellen.
Mehl-Backpulver-Mischung und Milch in drei Etappen abwechselnd zum Teig geben und unterrühren. Dabei die Mehl-Backpulver-Mischung sieben* und nur so lange rühren, bis eine homogene Masse entstanden ist.
Große Gugephupf-Form* ordentlich einfetten und mit Mehl bestäuben. Zum Einfetten nutze ich immer zwei Silikonpinsel*: einen ersten, um die Butter überall zu verteilen und einen zweiten, der genau das selbe macht, sobald der erste Pinsel schon mit Butter verklebt ist.
Teig in die Form füllen und auf mittlerer Schiene für 48 min backen.
Form aus dem Ofen nehmen, mindestens 5 min abkühlen lassen und dann behutsam aus der Form stürzen. Vollständig abkühlen lassen.
Topping
Puderzucker in eine kleine Schüssel geben. Eine halbe Zitrone auspressen und den Saft mit einem Schneebesen* unter den Puderzucker rühren.
Direkt auf den Kuchen geben, herunterlaufen lassen und noch 1 h trocknen lassen. Dann anschneiden und genießen!
Notizen
Lust auf weitere Leckereien? Ich freue mich auf deinen Besuch! tonkabohneundzitrone.de