Der Marmorkuchentest hat bewiesen: das hier ist der beste Marmorkuchen. Saftig, locker und mit leckerer Schokoladennote. Dieser Kuchenklassiker darf auf keiner Kuchentafel fehlen.
Rühre die weiche Butter mit dem Zucker für 3 min mit dem Rührgerät. Das Ergebnis ist fluffig und hell.
Heize den Ofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vor.
Schlage das erste Ei in die Schüssel und verrühre es für 1 min. Wenn das Ei komplett verrührt ist, mache das gleiche mit den anderen Eiern.
Gieße die Sahne in mehreren Etappen dazu und verrühre die Masse weiter.
Siebe* das Mehl und das Backpulver in die Schüssel und hebe es dann mit einem Teigschaber* unter, bis sich das Mehl gleichmäßig verteilt hat.
Nimm ein Drittel des Teiges weg und gib es in eine kleinere Schüssel. Siebe Backkakao* in die Schüssel, gib den Rum bzw. Sprudel und eine Prise Salz dazu und hebe alles unter, bis sich der Kakao gleichmäßig verteilt hat.
Fette deine Gugelhupfform* ordentlich ein und bestäube sie mit Mehl. Gib einen Teil des hellen Teiges hinein. Fülle als nächsten den dunklen Teig in die Backform. Gib dann den restlichen hellen und dunklen Teig in die Form.
Zeichne am Ende vorsichtig mit einem Messer eine Kurvenlinie den Teig.
Backe den Marmorkuchen für 1:04 h und lass ihn in der Form auf einem Kuchengitter* abkühlen. Danach stürzen und genießen!
Notizen
Zur Backform: Für eine Gugelhupfform mit einem Fassungsvolumen von max. 1,75 l genügt das halbe Rezept. Die Backzeit beträgt 56 min.Für eine Gugelhupfform mit einem Fassungsvolumen von max. 0,6 l reicht ebenfalls das halbe Rezept. Die Backzeit beträgt 33 min.Lust auf weitere Leckereien? Ich freue mich auf deinen Besuch! tonkabohneundzitrone.de